Einführungsunterricht

D Click 4 Free Glitter Graphics iese Seite ist als Lobpreisung der Heilpflanzen und der weiblichen Heiler gedacht.
Es kann praktizierenden Hexen und Heilern meine ganz persönlichen Erfahrungswerte mit Heilkräutern und Heilpflanzen wiedergeben.
Angefangen hat alles mit einer schweren Krebserkrankung, die nun schon fast 13 Jahre zurückliegt.
Und so lebe ich heute noch......
mit der Kraft des Glaubens an die planetarische Macht und dem Wissen um die Kraft der Wiccas.

Die Verwendung von Kräutern ist eine gesamtheitliche Erfahrung, die sowohl der Heilung von Psyche, Körper und Geist dient.
Ohne Pflanzen gäbe es kein Überleben auf diesem Planeten.
Und somit beginnen wir hier:
........
so long
Eure Hexenessel
Gifs
HEXEN LEBEN IM EINKLANG MIT DER NATUR

HEXEN LASSEN ANDERE IN FRIEDEN LEBEN

HEXEN SIND GEGEN GEWALT

HEXEN SIND KEINE SATANISTEN

HEXEN TÖTEN KEINE TIERE

HEXEN SIND KEINE SEKTEN UND KEINE SEKTENMITGLIEDER

HEXEN MACHEN WAS SIE WOLLEN, WENN SIE DABEI KEINEM SCHADEN

Die Hexenrede:
Tu, was du willst, solange es niemandem schadet!

http://de.wikipedia.org/wiki/Wicca

The Wiccan-Rede http://de.wikipedia.org/wiki/Wicca

Diese lediglich als "Empfehlung, Anleitung" zu verstehende Weisung wurde von Lady Gwen Thompson und Adriana Porter geschrieben. Das erste Mal 1975 veröffentlicht, ist sie dennoch keine neuzeitliche, ;-) sondern wurde schon von den alten Philosophen (u.a.: Aristoteles und Confuzius) "propagiert".

Es gibt mittlerweile viele Übersetzungen der Wiccan Rede, doch alle sagen sie etwas Wesentliches über Wicca aus. Auch, wenn sie als Wiccan-Rede bekannt ist, gilt sie Hexen anderer Ausrichtungen als Anleitung...
und da Click 4 Free Glitter Graphics s soll an dieser Stelle verdeutlicht werden ;-) .


„Auf das Hexenrecht wirst du bauen in wahrhaftiger Liebe und echtem Vertrauen.

Leb' und lass andere leben, sei mäßig beim Geben und mäßig beim Nehmen.

Zieh den Kreis dreimal aus und halte alles Böse raus.

Die Sprüche werden wirksam sein, wenn sie geschmiedet sind im Reim.

Die Augen sanft, die Berührung zart, zuhören vor reden sei deine Art. Wächst der Mond, geh sonnenwendig, tanz und sing das Pentakel lebendig.

Doch heult der Wolf beim blauen Eisenkraut, dann geh der Sonne entgegen, denn der Mond wird abgebaut.

Wenn der Göttin Mond in neuem Stand, küss dann zweimal ihre Hand.

Acht den Vollmond, sei bereit, für Sehnsucht im Herzen ists die rechte Zeit. Lässt der mächtige Nordwind sich spüren, dann streich die Segel und schließ alle Türen.

Der Wind aus Süden bringt Herzen zum glühen, auch du kannst mit ihm in Leben erblühen.

Neuigkeiten wird der Ostwind entschleiern, erwarte und bereite dich vor aufs feiern.

Hat der Wind aus Westen zu befehlen, unruhig sind dann die wandernden Seelen.

Neun Hölzer sind für den Kessel gut, brenn sie schnell mit sanfter Glut. – Der Baum der Göttin ist weise und alt, schade ihm, und ihr Fluch sei dein Gehalt.

Erreicht das Jahr Walburgisnacht, brenne ihr Feuer in voller Pracht.

Ist das Rad bei Jule arriviert, zünde die Fackeln, und Pan regiert.

Alle Pflanzen sollst du hegen, denn das bringt der Göttin Segen.

Die murmelnden Gewässer sind dein Gewissen, wirf einen Stein und du wirst es wissen.

In deiner Not wirst du dich bewehren und niemals den Besitz deiner Nächsten begehren.

Lass dich nicht mit den Toren ein, denn sie bringen dich in falschen Schein. Empfangen und Abschied mit Wärme gemacht, dein Herz wird zum glücklichen Glühen gebracht.

Das Dreifachgesetz sei dein leitender Faden, dreimal bringt's Glück und dreimal den Schaden.

Wenn Mißgeschick regiert dunkle Tage, auf deiner Stirn einen Stern dann trage.

Die, die dich lieben, wirst du niemals betrügen, sonst werden sie auch dich belügen.

Zum Schluss noch acht Worte, und da gilts: „Und schadet es niemand, tu' was du willst!““

Übersetzung des englischen Originals der Wiccan-Rede von Lady Gwen Thompson, Text aus Wikipedia zitiert


Posts mit dem Label Kräuter Spezialmischungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kräuter Spezialmischungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Oktober 2013

Hagebutten Marmelade, Wacholder und bald Samhain


 
glitter-graphics.com


die letzen Kräuter dieses verregneten und kurzen Kräuterjahres 2013 sind im Haus, getrocknet und aufgearbeitet.

Die Heckenrosengewächse- die Herbstschätze mit ihrer geballten Samenkraft voller Gesundheit und leuchtender Schönheit haben mich schon immer begeistert.

Hagebutten, die Rose des Herbstes ganz lieb von mir genannt, bekannt als Vitamin C-Bombe und auch als Tee gemischt mit anderen Kräutern ist mit seiner wärmenden Seele einfach pure Kraft.
Damit kann man sich etwas Heiteres zaubern und lockt die Lebensfreude aus der mitunter beginnenden Herbst- Reserve.
Nebenbei reinigen sie gründlich das Blut, unterstützen das Herz und sind zusammen mit Pfefferminze und Rosmarien ein richtiger Muntermacher.
Auch das Öl aus den Hagebuttenkernen ist ein richtig gutes Hautpflegemittel, das besonders reife oder rissige Haut nährt und die Zellerneuerung anregt.
Nebenbei werden Hagebutten seit einigen Jahren gegen Arthrose und zur Anregung der Selbstheilungskräfte eingesetzt.
Kaum zu glauben was da in dieser kleinen leuchtenden Frucht so alles steckt.


Heuer habe ich zum ersten Mal eine Hagebutten Marmelade ausprobiert.
Ein riesen Aufwand, der sich aber lohnt.
Hier mein Rezept :

Die Hagbutten waschen, vom Zweig und der vertrockneten Blüte befreien- sprich abschneiden...
danach halbieren und in Weisswein oder Apfelsaft mit wenig Zucker ca. 30-40 Minuten weichkochen lassen.
Danach durch ein Sieb streichen und das reine Hagebuttenmus mit ein wenig Zitronensaft und Gelierzucker 1:1 kochen wie Marmelade.


 Schmeckt ziemlich gut wie Preiselbeeren zum Fleisch, für's Brot zu schade und meist auch zu wenig.

Bei der Hagebutten Ernte ist jedoch am besten man nimmt eine kleine Baumschere mit, weil die Stacheln ziemlich unangenehm sind.

Kraft der Natur gegen Erkältung und Ansteckung .Die Früchte der Heckenrose waren schon Vitamin C Spender in den früheren Zeiten, in denen es noch keine Zitronen gab. und enthalten mehr Vitamine und Spurenelemente als 5 Orangen.






auch die Preiselbeere, die am besten nach dem ersten Frost in unseren Bergen gepflückt wird enthällt viele Vitamine, Spurenelemente und andere Inhaltstoffe.
Ein Kilo habe ich heuer in unseren Bergen gepflückt und eingekocht, war wunderschön dort oben auf meinem Hausberg in der letzten Sonne.

Und ganz nah daneben findet man den wilden Wacholderbusch mit vielen blauen Früchten, die ganz frisch vom Strauch am Besten schmecken.
Wer braucht da noch einen Gewürzladen, es gibt ja so gut wie alles in der Natur, der Rest wird selber angebaut.









Ceres die Göttin der reichhaltigen Ernte symbolisiert den Oktober.
Die Natur feiert den Wechsel zwischen Licht und Schatten, die Tage werden kürzer, die Felder abgeerntet und die Früchte aus dem Garten und der Natur versorgen uns den Winter über mit Gesundheit und unverfälschtem Geschmack.

So ist unser Bedürfnis unsere Häuser und Lebensräume zu schmücken auch wieder groß, weil es die Geschenke der vergangenen Monate von Sonne, Wind und Regen sind.





Und mit diesen aktuellen Bildern von meinen beiden Lieblingen verabschiede ich mich für heute von Euch und wünsche allen noch vieleSonnenstrahlen im Herbst und in euren Herzen.....




Calimero sitzt vor der Terrassentüre, deshalb schaut er so traurig, weil die Türe nur durch den Türsteher, nämlich mich, aufgeht.
Hinter Laila sitzen die Häkelkatzen Lulu und Lily-ggg




Blessed be
Eure Hexenessel

Sonntag, 29. Mai 2011

Hollunderblütensirup

Hallo meine Lieben,

die Kräuterzeit ist schön, aber kann manchmal auch stressig sein, weil soviel zur selben Zeit erntereif ist.


Nach meinem ausführlichen Beitrag über Löwenzahn, siehe Label Kräuter....



der ja wirklich nicht nur wunderschön anzusehen ist, sondern meine
Kräutertee's als Honig verarbeitet versüßt- hier nun ein kleines aber leckeres Rezept, das nebenbei nicht nur super schmeckt, sondern auch gesund ist und die ganzen künstlichen Aromen nicht benötigt.


Hollunder 


Inhaltsstoffe: ätherische Öle, schweißtreibende Glykoside, Flavonoide, Gerbstoffe, und ein Schleim, die wichtigsten Bestandteile, in den Blättern un der Rinde.
Reife Früchte sind reich an Vitaminen und Mineralien.

Nur ganz wenige Heilpflanzen sind als Hausmittel so bekannt und beliebt wie Hollunder.
Auch als Wohnsitz der beliebten Hausgötter ist Hollunder bekannt und vor fast jedem Stall oder Haus in ländlichen Gegenden findet man Holler.Das fällen derselben bringt Unglück.....

Seit der Steinzeit verwendete man Holler. Die Beeren galten als gutes Abführmittel.
Die Blüten allein als Schwitztee gegen Erkältungskrankheiten und Grippe.
Zur Beruhigung in Zusammenwirkung mit Hopfen ein sanftes Mittel um nervösen Stimmungen entgegenzuwirken.

Hollunder gilt auch als ein hervorragendes Blutreinigungsmittel, ist gegen Hautunreinheiten in der Naturkosmetik sehr beliebt und ist generell zur Stärkung des Immunsystems zu verwenden.
Auch gegen Gicht und Rheuma hilft ein Tee aus Blättern, Blüten und der Rinde des Hollerstrauches.
Die Beeren in rohem Zustand sind leicht giftig und deshalb mit Vorsicht zu genießen, ebenso deren Saft ohne dass er vorher abgekocht wird.
Als Mus ist es allerdings ein durchaus leckeres und gesundes Gericht.

Aus den Blüten kann man in Backteig eine gute Nachspeise bereiten.

Mein Lieblingsrezept ist jedoch der sogenannte Sirup, den man bedenkenlos täglich trinken darf.
Je nach Lust und Laune mit Wasser oder Mineralwasser 1/8 verdünnt ist es ein wunderbares Sommergetränk.

Die Zubereitung ist sehr einfach, bedarf jedoch einiger Sorgfalt um wirklich gutes Gelingen zu garantieren.

Man nehme ca. 20-30 Blütendolden, gebe diese in einen großen Kübel, ca.2 kg Zucker und 4 unbehandelte Bio Zitronen in Scheiben geschnitten, ein wenig Zitronensäure, und kocht dann 2 Liter Wasser auf, mit dem man das ganze überbrüht.

Zugedeckt- ich nehme immer eine Frischhaltefolie - läßt man das Ganze ca. 1 Woche in der Sonne stehen ( oder an einem anderer warmer Platz), täglich umrühren nicht vergessen.

Dann seiht man das ganze, am Besten durch ein Mulltuch ab, füllt es in Flaschen und fertig ist das Zaubergetränk.


Dieselbe Zubereitungsform eignet sich auch für Zitronenmelisse, welche jedoch vorher gewaschen und kleingeschnitten wird.

Ich hoffe, ich konnte Euch heute dazu ermuntern einmal etwas Neues selber zu bereiten, sofern einige von Euch diese noch nicht kennen.
Ihr werdet sehen, es schmeckt.

Mit einem Foto meines 25 jährigen Rosenstrauches, den noch meine Mutter gesetzt hat, und der mir ihre Seele jedesmal so schön offenbart, verabschiede ich mich für heute von Dir.

Gutes Gelingen und take care
bis zum Nächsten Mal
Eure Hexenessel

Samstag, 15. Januar 2011

Tee gegen funktionelle Herzbeschwerden

Im folgenden gehts es um Herzbeschwerden ohne organische Ursachen.


Meistens haben die Betroffenen schmerzliche Lebenssituationen  durchgemacht und seelische Verletzungen in einer Herzensangelegenheit davongetragen.
Der Volksmund spricht nicht umsonst von "gebrochenem Herzen".
Auch eine unglückliche Beziehung oder Ehe und Respektlosigkeit oder mangelnde Anerkennung durch den Partner geht den Menschen ans Herz - ebenso Demütigungen und tiefe psychische Kränkungen.

In der Aromtherapie 
wird das Öl der Rose, der Königin der Blumen, verwendet.
es ist zwar etwas teuer, wenn man es nicht selbst herstellt, aber es lohnt sich.
Der wunderbare Duft kann in Herzensangelegenheiten jeder Art tatsächlich heilen, weil er das
Herzchakra öffnet und die (Liebes)Energie fließen läßt.


Die Natur hat eine Reihe guter Herzkräuter parat, unter anderem das Herzgespann und alle Weißdornpflanzen.

Mein Spezialtee gegen funktionelle Herzbeschwerden:
Mische zu gleichen Teilen-
  • Herzgespann
  • Hopfen
  • Lavendel
  • Melisse
  • Baldrianwurzel
  • Weißdorn
diese Mischung ist gleichzeitig auch ein Beruhigungstee und bei Einschlafstörungen zu verwenden.

Ich wünsche Dir, dass Dein Herz gesund ist und bleibt, Du mit Liebe und Freude lebst und
im Alltag dadurch stark bist.

Blessed be
Hexenessel

Donnerstag, 6. Januar 2011

Vogelmiere und Ringelblume gegen Hautleiden

Vogelmiere - Stellaria media


Planetenherscher: Mond
Eigenschaften: kalt und feucht
Sammelzeit: Juni und August
Verwendete Pflanzenteile: Oberirdische
Medizinische Anwendung: für Haut und Lunge
Hauptwirkstoffe: Saponine, Kupfer und Zinn


Es heißt, es gäbe keine Region der Erde, auf der die Vogelmier nicht anzutreffen ist. Zumindest hat sie sich als Kulturfolger in allen gemäßigten Zonen und den arktischen Zonen ausgebreitet.
In der Schweiz ißt man Vogelmiere, um das Herz zu stärken und gibt sie Rekonvaleszenten, damit sie wieder zu Kräften kommen.
Früher wurde Vogelmiere auch vielfach als Salat oder wie Spinat zubereitet.
Roh galt sie als Augentonikum, gekocht als Blutbildend.

Sie wird gegen Funktionsschwäche von Magen, Darm und Lunge und gegen jede Art von inneren Entzündungen angewandt.
Sie hilft bei Bronchitis, Brustfellentzündung, Husten, Schnupfen und Heiserkeit und findet auch in der Behandlung von Rheuma ihre Anwendung.

Vogelmierencreme oder- Lotion ist zur Behnadlung von juckenden Ausschlägen oder Schuppenflechten eine gute Alternative zu den chemischen Präparaten.
Auch zur Heilung von Verbrennungen und Geschwüren, sowie um Furunkel zu entfernen kann sie angewendet werden, da die Vogelmiere Gifte aller Art dem Körper entzieht und absorbiert.
 Rezept Vogelmierencreme


50g Vogelmiere
500 ml Oliven-oder Sonnenblumenöl
dieses 2 Monate lang ziehen lassen.
Gib dann 50g Kakaobutter oder 50g gelbes Bienenwachs hinzu und erhitze solange, bis alles geschmolzen ist.
laß die Mixtur dann unter ständigem Rühren langsam abkühlen, bis die Konsistenz einer geschmeidigen Creme erreicht ist.


Nur zur äußerlichen Anwendung.


Rezept für ein Ringelblumenöl
als Augenspülung oder Hautlotion anwendbar


 
50 ml (5 Teelöffel) Rosenwasser
40 ml (4 Teelöffel) Hamamelis
10 ml (1 Teelöfflel) Ringelblumentinktur - diese kann durch erhitzen von Ringelblumen mit Sonnenblumenöl oder Wasser selbst hergestellt werden.
verrühre die Zutaten.
Tränke damit einen Wattebausch und betupfe damit entzündete Augen oder Stellen der Haut, die betroffen sind- die Giftstoffe werden durch die Lotion herausgezogen.



Die Ringelblume wird in einem späteren Blog-Beitrag noch gesondert ausführlich behandelt.
Dieses Rezept enstand auf Anfrage einer ganz lieben Blog-Freundin aus Californien.


So meine Lieben, nach langer Abwesenheit habe ich mich hoffentlich wieder in Erinnerung gerufen und wünsche euch allen schöne Tage im Neuen Jahr und viel Freude und Glück.


Blessed be
Hexenessel

Dienstag, 16. November 2010

Kräuter gegen hohen Blutdruck und Herzklopfen

Noch schnell ein Rezept, das ganz sicher gegen hohen Blutdruck und Herzklopfen hilft, dann muss ich wieder zu meinen Dekorationen, da mir ansonsten die mitgebrachten Fundstücke vom Sonntag verdorren....
Natürlich folgen auch noch ein paar Fotos davon.

Nimm gleiche Teile von folgenden Kräutern am Tag:
Weißdorn
Himbeerblätter
lindenblüten
Melisse
Kamille
Lavendel
Eisenkraut
Wie bei allen Tee's 10 Minuten ziehen lassen und am besten mit Löwenzahn- Honig versüssen.

Am Abend nimm dieselben Kräuter und gib noch dazu:
Baldrian
Hopfen

Wenn Du diesen Tee regelmäßig trinkst, kannst Du auf schädliche Medikamente verzichten.

Ich wünsche Dir, dass Du gesund bleibst und gesund wirst!

Blessed be

Dienstag, 9. November 2010

Der Tee zum Durchhalten- ein Energiekick ohne Chemie

Wer braucht nicht ab und zu ein Mittelchen zum Durchhalten.
Als Studentin kann ich mich erinnern, waren  chemischen Aufputschmittel wie Captagon (noch legal) total gefragt und wirksam und natürlich total in.
Heute ein paar Jährchen älter und weiser, wie die alten weisen Frauen (Hexen) eben sind, distanziere ich mich ganz deutlich von allem chemischen Unfug.
Deshalb habe ich in meinem Kräuterköpfchen  nachgedacht und -gelesen, was da so wirken könnte.

Probier mein Rezept aus und du wirst sehen, es wirkt wahre Wunder.
Also, bereite einen Tee aus:
  • Dill
  • Alant (Inula) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae), die etwa 100 Arten umfasst.Inula der botanische Name leitet sich aus dem griechischen Wort hinaein für ausleeren, reinigen her, dies bezieht sich auf die abführende Wirkung des „Wurzelstocks“.

 
















  • Efeu
  • Eiche
  • Eleutherococcus  (Syn.: Acanthopanax (Decne. & Planch.) Miq.) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Araliengewächse (Araliaceae). Sie sind beheimatet im östlichen Asien: vom südöstlichen Sibirien und Japan bis zu den Philippinen. Die größte Artenvielfalt gibt es im zentralen und westlichen China.Eine bei uns wenig bekannte Pflanze, die jedoch in China viellfach verwendet wird. 


  • Ginseng
  • Der Edel-Gamander, Echte Gamander oder auch das Schafkraut (Teucrium chamaedrys) ist ein Lippenblütler (Lamiaceae) aus der Gattung der Gamander (Teucrium).
 
 
  • Bibernelle
  • Kerbel
  • Rosmarien
  • Thymian
  • Ysop (Hyssopus officinalis), auch echter Ysop, Josefskraut, Eisop oder Isop genannt, ist ein Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Der Name Ysop leitet sich ab vom Hebräischen אֵזוֹב ('ésóv). Die Pflanze wird als Gewürz- und Heilpflanze seit dem 16. Jahrhundert kultiviert.

Nun wirst du sagen, woher soll ich all diese Kräuter nehmen. Am besten bestellst du sie im Internet und kaufst sie nicht in den Apotheken, oder aber du lernst das Kräuterjahr ( das ich einem meiner nächsten Blogs beschreiben werde) kennen und startest mit mir zum gemeinsamen Kräuter-Sammeln.
Ich plane nämlich ab Frühjahr, Kräuterexkursionen an Samstagen.....ab März (je nach Wetter und Wachstum).

Zurück zum Tee.
Nach einer großen Tasse dieser Spezialmischung, wirst du etwa 4 Stunden länger durchhalten als normal.
Aber Achtung: Du wirst danach nicht sofort einschlafen können, also die letzte Tasse ca .4 Stunden vor dem Schlafengehen trinken.

Seelische und geistige Belastungen kommen wieder in die richtige Balance und du fühlst dich besser als je zuvor.
Blessed be
Hexenessel

Sonntag, 24. Oktober 2010

Salbei - Rezepte gegen Husten, Halsschmerzen, Entzündungen, usw.

Hier kommen endlich die versprochenen Salbei-Rezepte für dich.

Bei Erkältung und Schnupfen  mixe ich:
2 Esslöffel Salbei
2 Esslöffel Kamille und übergieße dies mit kochendem Wasser.
Dann gebe ich es in eine große Schüssel und setze mich mit einem Badetuch über den Kopf gelegt für ca. 10 Minuten unter den Kräuterdampf und atme kräftig ein und aus.

Tut auch der Haut gut, da sich die Poren öffnen und sie so gereinigt werden.
Aufpassen nur bei Neigung zu Couperose (Gefäßerweiterung im Gesicht).


Culpepers Rezept gegen Bluthusten
5 g Salbei
5 g Indische Narde
15 g im Feuer geröstete Salbeisamen
20 g Pfeferkörner
zermahle alle Zutaten zu feinem Pulver und füge soviel Salbeisaft hinzu, um eine knetbare Masse formen zu können.
Nun forme Pillen daraus. Von diesen nimm jeden Morgen und Abend 2,5 g immer mit ein wenig Wasser, solange du sie benötigst.

Rezept zum Gurgeln - gegen Halsschmerzen, Zahnfleischentzündungen
Salbei, Rosmarien, Geißblatt, Spitzwegerich mische zu gleichen Teilen.
Koche 5 g davon mit 300 ml Wein und füge Honig dazu und gurgle oder spüle damit.
Es ist auch nicht weiter schlimm, wenn du ein paar Schlucke davon nimmst, sofern es dir nicht zu bitter ist.


Rezept bei Ausfluss als Scheidenspülung
20 g Salbeitinktur
80 ml Rosenwasser
Vermische täglich davon 1 Esslöffel mit 300 ml warmen Wasser und verwende dies als
Spülung.

Salbei- Essig als Reinigungsmittel
Jeweils 1 Teelöffel Salbei, Rosmarien, Lavendel, Thymian und wermut in 600 ml Essig ansetzen und ca. 1 Monat an einem warmen Ort stehen lassen.
Danach abseihen und zum Desinfizieren nur äußerlich verwenden.



glitter-graphics.com
Ich wünsche dir,
dass du die Kraft der Kräuter benützt,
um die Heilung von Körper und Geist damit zu 
bewirken und du so gestärkt in den Alltag gehen kannst.

Blessed be
Hexenessel

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Kräuter gegen fiebrige Erkältung, Grippe und Husten

Braue mir gerade einen Grippetrunk.

Ich wünsche dir nicht, dass du dies brauchst, aber mich hat's erwischt. Dazu nehme ich :
zu gleichen Teilen-
Minze, Schafgarbe und Holunderblüten und die halbe Menge frischen Ingwer
Alles mit kaltem Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und dann lass ich es
20 Minuten ziehen.
Abseihen.
Und nun trinke ich ca. alle 3 Stunden ein Glas davon bis ich wieder gesund bin oder
max. 5 Tage lang.

Am Abend braue ich mir noch meinen SCHWITZTEE- der gleichzeitig auch gegen hatnäckigen Husten hilft.
der besteht aus gleichen Teilen:
Holunderblüten
Lindenblüten
Huflattich
echten Veilchen gegen meinen Husten - weil Veilchen entschleimen
Ingwer
Melisse

und inhalieren werde ich ebnso mit:
Salbei und Kamille mit kochendem Wasser überbrühen oder event. mitkochen
in eine große Schüssel geben
Handtuch überm  Kopf und solange es dampft inhalieren.
Tut auch der Haut gut, da es die Poren reinigt.

Na, dann bis bald, denn auch o h n e chemische Pillen werde ich wieder gesund.

Deine Hexenessel

Donnerstag, 30. September 2010

Glücksrezept für jeden Tag- Positives Denken, Kräuter, Katzen und Magie

Mit Positivem Denken, Kräuter, Katzen und Magie glücklich sein.

Der Herbst könnte doch so schön sein, wenn der Winter nicht darauf folgen würde  ---- !!!
Oder aber man liebt auch diese Jahreszeit und gewinnt ihr das Beste  ab!


Noch zu früh, um etwas gegen die kommende Grippewelle, Erkältungen oder Depressionen zu unternehmen?
Bei solchen Bildern............



Gedanken darüber sollte man sich jetzt schon machen, um ein persönliches Rezept dazu zu finden.

Mein persönliches Rezept dazu ist ganz einfach- vielleicht findest auch du etwas passendes für Dich.


Positives Denken und Meditation
Natürlich weiss jeder intelligente Mensch, dass in unseren Breitengraden eher ein rauhes Klima, mit sehr unterschiedlichen Temperaturen herrscht und dass die kommende Zeit eher dunkel als hell wird, dass auf Frühling- Sommer und auf Herbst- Winter folgt.
Nur sollte man nicht jetzt schon mit Angst oder unguten Gefühlen auf den kommenden Winter denken, denn dann wird er sicher hart.
Mit den Gedanken kann man viel bewirken, auch Negatives- die Art der Autosuggestion sollte aber immer poitiv stattfinden.
"Sie erleben, was sie denken" - diese Erkenntnis stellt Dr. Joseph Murphy an den Beginn seiner Lehren vom "Positiven Denken", das ich voll und ganz akzeptiere und versuche so oft wie möglich in meinen Alltag zu integrieren.

Wenn dir in deinem Alltag etwas nicht gefällt, mußt du nur dein Denken ändern.
Ist es so einfach, glücklich zu sein ?
Es ist tatsächlich möglich.
Diese Funktion gedanklicher Vorstellung ist nicht etwa der Wunschtraum eines Magiers oder einer Hexe, die Menschen beeinflussen möchten, sondern sie ist die tatsächlicher Auswirkung geistiger Kraft.
Ist ein Gedanke erst einmal produziert und vor allem formuliert, so drängt er auch nach Verwirklichung.
Wie ein Abglanz der östlichen Religionen, tritt auch die Wicca dafür ein, ein ganzheitliches Bild eines Menschen von Geist, Körper und Seele in harmonischen Gleichklang zwischen geistigen, meistens noch unbewußten Ebenen und körperlichen Lebenskräften zu erreichen, um den Menschen in seine gottgewollte Vollkommenheit zu setzen.

Die Hilfsmittel, die jeder einzelne dazu verwendet sind sehr individuell.
Jedoch sollte man vermeiden das Unterbewußtsein mit Drogen zu erweitern, das könnte durchaus gefährlich werden.
Meine Hilfsmittel sind natürlich wie immer Kräuter, Kerzen, gedankliche Pentagramme und Räucherwerk, all das worüber ich bereits in meinen Blogs berichtet habe.

Wir sind glücklich, wenn wir vollkommen gesund sind.
Gesundheit von Geist, Körper und Seele ist damit gemeint und eines bedingt das andere.
Es gibt ja nicht umsonst den Spruch: "Krankheit entsteht zuerst im Kopf".
Und somit kann ich sie auch Dank der Kraft meiner Gedanken heilen.
Nicht jeder hat natürlich die Stärke sein Unterbewußtsein so zu beherrschen, dass er ohne Hilfsmittel dazu in der Lage ist.
Deshalb kann ich dir ein paar gute Tips geben, die dir im Alltag helfen leichter mit negativen Gefühlen und Gedanken umzugehen, mit Depressionen, Erkältungen und Dauerfrust im Winter.
Zuerst einmal solltest du auch bei schlechtem Wetter täglich mindestens 1 Stunde spazieren gehen, am besten zur Mittagszeit, wo es am Hellsten ist.
Das geht auch wenn man arbeitet - eine kurzer Verdauungsspaziergang.

meine Hilfskräuter speziell für die langen Wintermonate um die Stimmung aufzuhellen:

      Eisenkraut, Hafer, Lavendel, Johanniskraut,  Lindenblüten, Melisse, Ringelblume, Helmkraut, Rosmarien,
      Borretsch.
All diese Kräuter kann man gegen Depressionen  und zur Nervenstärkung einsetzen.
Die Kräuter Hafer, Johanniskraut, Melisse, Ringelblume und Rosmarien machen nicht so müde wie die restlichen hier genannten.
meine Kräuter bei Erkältung und Grippe 
    Lindenblüten, Schwarze Holunderblüten, echtes Veilchen, Salbei, Thymian, Poleiminze

Auch hier kommt es immer darauf an, wieweit eine Grippe fortgeschritten ist.
Auf jeden Fall sollte man das Fieber so gut als möglich ausschwitzen und nicht mit Pharmaka unterdrücken, das baut gleichzeitig das Immunsystem wieder auf, denn Fieber ist immer eine Abwehrreaktion des Körpers und nicht ungesund.

Man kann die Einzelkräuter zum Inhalieren, zum Gurgeln oder auch als Tee verwenden.
Einige dieser Kräuter habe ich bereits sehr ausführlich beschrieben.

Ich werde gerne deine Fragen bezüglich der Anwendungsmöglichkeiten beantworten.

Natürlich hat nicht jeder eine große Familie und viele Menschen fühlen sich gerade an den langen, dunklen Winterabenden alleine, besonders ältere Menschen.

Helft dort, wo ihr es seht und ihr helft euch damit selbst, denn was gibt es Schöneres als ein dankbares
Lächeln auf dem Antlitz anderer, das durch deine Kraft dort hingelangt ist.


Haustiere sind die größten Helfer aller Zeiten.
Sie wärmen nicht nur deine Füße und deinen Bauch, sondern vor allem deine Seele und sind als Therapeuten die Besten.

Was würde ich ohne meine zwei Stubentiger nur traurig sein.


Ich kann nur jedem raten, sich ein Haustier zuzulegen, zumal die Tierheime voll von armen Katzen, Hunden und anderen Tieren sind, die dankbar für ein neues Zuhause wären.


Stimmungsmacher Kerzen

glitter-graphics.com
Die Farbe gold bei Kerzen bedeutet:
Gold ist die Farbe des Planeten Sonne.
Sie ist die Farbe alles seelischen, geistigen, emotionalen und materiellen Reichtums und entspricht dem geöffneten Herzen mit all seiner Liebe und Hilfsbereitschaft.
Sie wird bei Reinigungsritualen verwendet, das bedeutet bei all jenen Ritualen, zum Beispiel Aurareinigung und den damit verbunden gesundheitlichen Problemen.

Vor jedem Kerzenritual sollte man eine Reinigung der Räume durchführen.
Ich mache das mit meinem Räucherwerk.
Dazu wende ich die getrockneten Stiele meiner Kräuter, je nachdem welches Ritual ich gerade machen möchte, die dazu passenden Kräuter und Räucherkohle.

Wie man Räucherwerk selbst herstellt- dazu n einem meiner späteren Blogs.


Jeder Abend wird ruhiger, entspannter, wenn man Kerzen anzündet.
Mit Hilfe von Kerzen können wir meditieren, mit den Göttern kommunizieren, je nachdem wie weit du in deiner Spiritualität gekommen bist, kannst du deine Wünsche ritualisieren und ihnen so auf den Weg in die Realität helfen.
Verschiedene Kerzenrituale habe ich bereits in meinen Kräuterbrichten aufgezeigt und allesind in ihrer Anwendung ähnlich.

Du kannst sie ganz individuell auf dich anwenden.

Die Bedeutung der anderen Farben bei den Kerzen-Ritualen werde ich in einem meiner nächsten Beiträge in den Hexenseiten veröffentlichen, wenn du nicht so lange warten willst, findest du diese auch bei http://www.hexen.org

Nur soviel - Weiss ist die neutrale Farbe und du kannst sie immer verwenden.
Und speziell wenn es um die Gesundheit geht----gold.


KREATIVITÄT
Kreative Menschen haben es leichter mit ihren Problemen, sei es nun seelischer, geistiger oder physischer Natur, umzugehen.
Sie können ihre Emotionen und angestauten Probleme bei der Arbeit mit diversen Materialien  bewältigen und ausleben und die innere Balance wiederfinden.

Probier es aus, bastle, male, stricke oder mach dir deine gedanklichen Pentragramme selbst- egal welches Material du dafür verwendest, oder wie es danach aussieht- es ist dein ganz persönliches Pentagramm und wird dich vor Bösem und Ungewolltem im Leben beschützen.
Meine Beschützer als Anregung findest du unter Kunst und Krempel, Kleinkunst.


Es gibt noch unzählige andere Methoden um  Problemen zu bewältigen.
Das wäre zuviel sie hier alle aufzuzählen.
Du mußt ganz alleine für dich selbst herausfinden, welche Methode dir am meisten hilft und Freude bereitet.
Denn mit Liebe und Freude bist du stark und alles Positive das du fühlst, denkst und lebst
kommt in gleichem Ausmass wie du es gibst zu dir zurück.
LIGHT
Ist die Nacht nicht von tausend Leuchten erhellt
und der Tag hat nur eine;
und doch verläßt aller Glanz die Welt
mit dem Sonnenschein.
Hat der Geist nicht tausendfach Licht gebracht,
das Herz hat nur ein Licht;
und doch sinkt ein ganzes Leben in Nacht,
wenn die Liebe zerbricht.
F.W.Bourdillon

Sei Gesegnet!
Deine Hexenessel





Montag, 27. September 2010

Wacholderbeerkur Anti-Stress-Kur

Die Wacholderbeerkur - ein historisches Rezept

Die Wacholderbeere zähle ich zu den Sonnenkräutern und sie wirkt in erster Linie auf das Wurzelchakra, das 1. Chakra. 
Beste Sammelzeit: Herbst und Winter
Hauptinhaltsstoffe: Bitterstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide, Harze, ätherisches Öl


Zitat -Wacholder als Tee fördert die Verdauung, Harnausscheidung und wirkt gegen Sodbrennen. Er unterstützt die Rheuma- und Gicht-Therapie.
Wacholder ist als Diuretikum allerdings so nicht zugelassen. Die diuretische Wirkung kommt durch die nierenreizenden Inhaltsstoffe der Scheinfrüchte zustande. Wacholder darf deshalb nur in Kombination mit anderen Diuretika eingesetzt werden, da die Verwendung des Wacholders als Einzeldroge sonst leicht zu einer Überdosierung und daraus resultierenden Nierenschäden führen kann.- Zitat Ende Wikipedia.

 Bei der Wacholderbeerkur gegen nervöse Unruhe ist jedoch keine Überdosierung zu befürchten und diese kann bedenkenlos durchgeführt werden, da die Beeren nur gekaut und nicht geschluckt werden, das heisst man spuckt die Resthüllen nach dem Kauen aus.
Die Kur hat bis heute nichts von seiner Wirkung verloren.
Sie hilft ebenfalls gegen Blähungen und Sodbrennen.
Und geht ganz einfach:
Am ersten Tag werden 4 Beeren über den Tag gekaut,
am zweiten Tag fünf Beeren, 
am dritten Tag 6 Beeren und das steigert man weiter bis man am 12 Tag bei 15 Beeren angelangt ist.
Danach reduziert man wieder täglich um eine Beere bis man wieder bei 4 Beeren angelangt ist.
Dann steigert man die Dosis ein zweites Mal bis 15 Beeren pro Tag.
Die Kur ist beendet, wenn man es viermal rauf und runter geschafft hat.
Na - ist doch ganz einfach.
Riecht gut, schmeckt gut und hilft.
 
Bei uns in den Alpen wächst sehr viel Wacholder, allerdings trägt er nicht jedes Jahr Früchte und ich sammle nur die schönen, großen Beeren.
Wacholder kennst du sicher in erster Linie aus der Küche, wo man ihn für Saucen, Sauerkraut, Suppen, zum Einlegen von saurem Gemüse, etc. verwendet.
Man kann auch verschiedene Rituale durch Räucherwerk mit Wacholderbeeren durchführen, das aber bei einem Hauptbeitrag über Wacholderbeeren.



Bis dahin, sei gesegnet
Hexenessel

Freitag, 24. September 2010

Anti-Stress-Tee, Burn-Out und diese Kräuter helfen ganz bestimmt

Wer kennt nicht die Begleitsymptome von nervösem Magen, Kopfschmerzen, nervöse Herzschmerzen, kalte Hände und Füsse, innere Unruhe, Bewegungsdrang, Zittern, Reizbarkeit, Schlaf-und
Konzentrationsstörungen ?
Denke immer an die inner Balance !


Man reagiert empfindlich, läßt sich leicht provozieren, ist schnell genervt und neigt zu plötzlichen Gefühlsausbrüchen.

Diese Sympome sind meist nervöse Beschwerden und leider in unserer zivilisierten westlichen Welt nur allzu häufig.
Oft kennen Menschen die Ursachen ihrer auch körperlichen Beschwerden nicht und gehen zum Arzt, der nur wiederum die Symptome bekämpft- nicht aber die Ursachen.

Lösung für seelische Konflikte mögen auch Kräuter nicht  bewirken, aber sie bringen auf jeden Fall eine beruhigende, entspannende Erleichterung und manchmal sogar eine Heilung, wenn man sich der Ursache bewußt ist und die richtigen Kräuter für sich selbst erst mal gefunden hat.

Es gibt verschiedene Methoden um  Stresssymptome zu bekämpfen- wie z.Bsp. Joga, autogenes Training, Qigong, Meditation, usw.

Jeder muss für sich selbst die richtige Methode finden.

Fest steht jedoch, dass bestimmte Kräuter und ihre darin enthaltenden Substanzen sowohl auf den Körper wie auch auf die Psyche und Seele wirken.

folgende Kräuter können helfen:
Augentrost, Baldrian, Basilikum, Bitterklee, Brennessel, Ehrenpreis, Eisenkraut, Hafer(grün), Herzgespann,
Johanniskraut, Kava-Kava, Lavendel, Melisse, Majoran, Nelkenwurz, Odermemming, Orangenblüte, Pfefferminze, Himmelschlüssel (Primel), Salbei, Schafgarbe, Schwarnessel, Storchschnabel.

Dass jedoch nicht jeder all diese Kräuter im Haus hat ist fast klar.
Auch bei mir sind einige davon nicht in meinen Kräutergläsern zu finden.
Ich habe mitlerweilen meine Lieblingskräuter ( lese dazu die Einführungsseite zu den Kräutern nach Hexenessel ABC) gefunden und nachdem ich dies nicht professionell betreibe,
sind auch meine Vorräte nur für den Privatgebrauch ( aber doch ganz schön viel....).

Meine persönliche Spezialmischung gegen nervöse Störungen:
Passiflora
Schlüsselblume
Lavendel
Brennessel
grüner Hafer
Johanniskraut
Schafgarbe
Salbei

Es gibt auch ein altes historisches Rezept mit Wacholderbeeren ( die ich übrigens noch im Oktober selber sammeln gehe), das beim nächsten Mal......
hoffe ich hab dich neugierig gemacht


Bin jetzt ein Kobold und wünsche dir ein schönes Wochenende

Deine Hexenessel


Literaturhinweis:
Gerti Samel, Johanniskraut, Kava-Kava & Co, Ludwig Verlag

Mittwoch, 22. September 2010

mit Venuskräutern gegen Menstruationsbeschwerden und Menopause, Rezept Ingwer-Sirup

Menstruationsbeschwerden und Menopause Kräuter die helfen
die meisten Venuskräuter

helfen gegen Menstruationsbeschwerden jeglicher Art, aber auch in den Wechseljahren, der sogenannten Menopause.
Viele - jedoch nicht alle, der nun hier erwähnten Einzelkräuter habe ich bereits in meinen Beiträgen ausführlich beschrieben- gehe dazu einfach auf Blogsuche oder unter Label Kräuter.

Ebenso die Kräuter, die auf das 2. Chakra ( das die Chinesen als die Seele der Frau bezeichnen, in dem die Gebärmutter sitzt) wirken, wie zum Beispiel  Poleiminze und Frauenmantel.

Die Venuskräuter wie erwähnt:
Echter Beifuss, Eisenkraut, Frauenmantel, Huflattich, Poleiminze, Schlüsselblume, Schwarzer Holunder,
Thymian.
Bärentraube, ein Marskraut sollte man anwenden, wenn man starke Menstruationblutungen hat, denn es ist ein stark adstringierendes Kräutlein. Es trocknet alle kalten, feuchten Störungen im Beckenbereich aus.
Hopfen - Marskraut hilft bei starken Menstruationskrämpfen - lies dazu den Beitrag über Hopfen von mir  -  blogsuche
Ingwer, ein Marskraut ist das Erste-Hilfe-Mittel bei Menstruationskrämpfen-
hier ein einfaches Rezept für INGWER-Sirup, den  man dann immer bei der Hand hat
  • 100g feingehackte Ingwerwurzel
  • 1l Wasser
  • und die Schale einer unbehandelten Zitrone
kurz aufkochen und danach eine 3/4 Stunde lang leise köcheln lassen
Abseihen, den Saft einer ganzen Zitrone und 750g Zucker einrühren, und unter ständigem Rühren
10 Minuten köcheln lassen, Schaum abseihen, ankühlen lassen und in Flaschen füllen.
Dosierungt: 1 1/2 Teelöffel in einer Schale warmen Wasser auflösen.

Vorischt: mit Ingwer sollte nicht experimentiert werden, bei Bluthochdruck, Magengeschwüren, Kolitis oder Reizkolon

Wermut - Marskraut, hilft in Verbindung mit Heil-Batunge, Poleiminze und Rotwein aufgekocht und auf die Hälfte reduziert ebenso bei Menstruationsschmerzen.
Wermut sollte nicht länger als 3 Wochen durchgehend eingenommen werden.

Salbei - Jupiterkraut hilft ebenso bei gynäkologischen Störungen jeder Art (ausser bei Schwangerschaft nicht zu empfehlen).
Da er sehr östrogenhaltig ist wie der Hopfen, balanciert er den Hormonhaushalt aus und ist daher zur Regulierung der Monatszyklen sehr zu empfehlen. Er reinigt und entschlackt das Blut.

Katzenminze- Venuskraut - die nicht nur Katzen lieben kann man ebenso bei nervösen Kopfschmerzen während Menstruationsbeschwerden einnehmen.

Bei sämtlichen Marskräutern, empfiehlt sich immer eine Mischung mit Venus- und Mondkräutern, da sie alleine genommen zu sehr die Schleimhäute austrocknen.

Diese ganze Aufzählung soll eine Anregung für dich sein, genau den für dich speziell wirksamen Tee zusammenzustellen.
Bei Menstruationsbeschwerden, sollte man mit dem Tee ein paar Tage vor den Blutungen beginnen und diesen so lange nehmen, bis die Beschwerden abklingen.
Eine Möglichkeit zur Zusammenstellung bei Menstruationskrämpfen:
Ingwer, Hopfen, Frauenmantel, Poleiminze, Wermut, Schlüsselblume
bei starker Monatsblutung
Katzenminze, Salbei, Bärentraube, Frauenmantel, Hopfen

Es gibt jede Menge Mischungen innerhalb dieser erwähnten Kräuter und du kannst selbst ausprobieren, welche Mischung dir am Besten hilft.
Man sollte jedoch wirklich mehr Teemischungen trinken, so kann  man Kräuter unbedenklich über einen langen Zeitraum als bestes Heilmittel betrachten.

Du wirst sehen, es hilft......
Sei gesegnet
Hexenessel
als rein pflanzliches und trotzdem sehr wirksames Heilmittel

Donnerstag, 16. September 2010

Ackerschachtelhalm Rezepte

Ackerschachtelhalm Bad gegen rheumatische Schmerzen
30g getrockneten Ackerschachtelhalm eine Stunde lang abkochen
Abseihen und die Flüssigkeit dem Badewasser zugeben.
Möglichst lange im Wasser bleiben.


Eine Spülung gegen Gebärmuttervorfall
50g Ackerschachtelhalm
50g Hirtentäschel
mit 1l Wasser ansetzen und auf die halbe Flüssigkeitsmenge einkochen.
nach dem Abseihen Scheidenspülungen durchführen, mit Hilfe einer  Klistierspritze.


Tee als Stärkung und Heilung, der in meinem Blog Ackerschachtelhalm beschriebenen Leiden
zu gleichen Teilen
Ackerschachtelhalm
Brennessel
Rotklee
und andere Kräuter deiner Wahl
wie alle Kräutertees, die Kräuter nicht mitkochen, sondern nur mit dem siedend heissen Wasser übergiessen und ca. 10-15 Min. ziehen lassen


gesüsst mit Löwenzahnhonig


gutes Gelingen
Eure Hexenessel

Montag, 6. September 2010

Melissengeist - Zitronenmelisse

Der Klosterfrau Melissengeist, den wir heute in den Supermärkten als fertiges Produkt kaufen können, hat ganz ähnliche Zutaten wie mein hier gleich gebrauter Eigenlikör.
Die weisen Frauen- früher und heute noch Hexen genannt, stellten ihn schon lange bevor eine Karmeliternonne dieses berühmt gewordene Rezept verwendete, her.

Nun man kanns ja mal probieren und dann vergleichen:

Zutaten:
< 2 Hand voll Melisse - möglichst frisch geerntet- man kann zur not auch die getrocknete Melisse verwenden
> 1 Stückchen zerkleinerte Angelikawurzel
> etwas geriebene Muskatnuss, Koriander, Timt und Gewürznelke zerstoßen
> die gerieben Schale einer Bio Zitrone
> 1 Liter hochprozentiger Kornschnaps (geht auch mit anderem Schnaps)

Alle Zutaten mit dem Schnaps übergießen und in einem geschlossenen Gefäß ca. 2-3 Wochen ziehen lassen
Ab und zu schütteln. Danach abseihen, filtern und in eine dunkle Flasche abfüllen.

Wirkt kräftigend, beruhigend und krampflösend.
Man sollte jedoch nicht Unmengen davon konsumieren, was sich durch den Schnaps ja eigentlich schon als selbstverständlich zeigt.
Es genügen bereits ein paar Tropfen auf ein Stücken Würfelzucker geträufelt.

Wohl bekomm's
Eure Hexenessel

Sonntag, 29. August 2010

Gute - Nacht - Tee

Hi Ihr Lieben,

wer schlecht einschlafen kann sollte am Abend folgende Teemischung verwenden.
Bereite eine Mischung aus :
Passiflora ( Blätter und Blüten)

Wilder Hopfen 
Weißdorn (Blätter und Blüten)
Orangenblüte
Lavendel
Melisse

ich selber nehme im gesamten meist 8 verschiedene Kräuter für meine Tees
aber das ist Geschmackssache.
Übrigens der wilde Hopfen ist ab Ende September zu ernten.
Die Passiflore blüht bei mir auf der Terasse.

Also schlaft gut
Eure Hexenessel

Gemeiner Hopfen - Humulus lupullus

Heute gehts um den Hopfen- komm grad von meiner ersten Excursion aus meinen Hopfengründen- war tatsächlich schon ein Kraut gewachsen- jedoch noch ziemlich klein.
Die Zeit des Hopfensammelns ( zumindest bei uns in Tirol) ist meist von Ende August bis Ende September-
je nach Witterung.

Auch der Spätsommer und Herbst hat noch einiges zu bieten.....
Ihr werdet sehen es kommt noch mehr.

In einem früheren Kapitel habe ich euch ja von der Einteilung der Kräuter nach Planeten erzählt.
Hopfen gehört zu den Marskräutern und zur Gattung der Cannabaceae

Verwendete Pflanzenteile: die getrockneten Blüten der weiblichen Zapfen  
Hauptinhaltstoffe: Ätherisches Öl, Bitterharzkomplex, Gerbstoffe, Flavonoide, östrogenhaltigeSubstanzen, Cholin

Wirkung: Beruhigend, Stärkungsmittel für die Nerven, die Bitterstoffe regen die Sekretion der
                Verdauungsorgane an und fördern den Appetit, Anaphrodisiakum

aus dem geschichtlichen Mythos     
Die Blüten und Blätter liefern einen braunen Farbstoff ( könnte auch heute noch als Naturfarbe verwendet werden).
Hopfen wurde früher zur Behandlung von Geschlechtskrankeiten verwendet.

Wie alle Marskräuter ist er ein bitteres Kraut- wirkt abführend ohne den Darmtrakt zu reizen.
Alle durch Stress ausgelösten Leiden lassen sich gut mit Hopfen behandeln.
Magen-Darmleiden wie etwa unter anderem Zwölffingerdarmgeschwür.
Hopfen übt eine positive Wirkung auf den weiblichen Geschlechtsapparat aus durch die Östrogenwirkung.
Kann sehr gut in den Wechseljahren oder bei schmerzhafter Periode verwendet werden.
Auch sehr stillenden Müttern zu empfehlen, da er die Milchproduktion anregt und zugleich mit Zufuhr der Muttermilch den Säugling beruhigt.
Wissenschaftlich anerkannt sind die Hopfenblüten jedoch in erster Linie wegen ihrer beruhigenden Wirkung auf das Zentralnervensystem, Schlaflosigkeit, Unruhe, usw.

Bei Männern eignet sich Hopfen nicht unbedingt zur Erhöhung der sexuellen Energie :-)
Ärzte nutzen jedoch den Effekt und setzen ihn bei vorzeitigem Samenerguss und zur Herabsetzung übermäßiger sexueller Erregung ein.

Zum Schlafen lege ein mit Hopfenblüten gefülltes Kissen unter den Kopfpolster.
Man sagt, dass der Hopfen nach etwa 2 jähriger Lagerzeit  stark beruhigende Inhaltsstoffe entwickelt.
Im Gegensatz zu den meisten Kräutern, die nicht länger als 1 Jahr aufbewahrt werden sollen.....

Bei Neigung zu Depressionen sollte Hopfen vermieden werden.
Die Pollen können auch Kontaktdermatitis auslösen.

Die Pflanze enthält viel Sexualenergie wie alle Marskräuter auf das Gebärmutter-Chakra wirken.
So können auch  traumatische negative Erlebnisse in Bezug auf sexuelle Beziehung mit Hilfe von Hopfen überwunden werden.
In der modernen Astrologie repräsentiert Mars die Sexualität, während Venus als der Planet der Liebe gilt.
Die alten Griecher und Römer sehen es anders und brachten Venus mit Liebe und Sexualität in Verbindung, Mars war der alleinige Gott des Krieges.

Hier noch ein paar Rezepte zum Nachahmen.
Ich mische die bitteren Kräuter immer mit süßen, da man sie dann besser trinken kann.
Reiner Hopfentee ist ziemlich bitter----brrrrrrrrrr







Bei nervösen Kindern oder Wechselbeschwerden:
Mischung aus gleichen Teilen Hopfen, Melissenblättern und Passionsblumen ( siehe auch meinen Artikel über Passiflora)




Bei Darmbeschwerden und nervösen Verdauungsproblemen:
sollte man den Hopfen mit den Verdauungskräutern wie Eibisch, Kamille oder Pfefferminze verarbeiten.


mein persönliches Liebliengsrezept für den Abend:
Hopfen, Schlüsselblume, Johanniskraut, Zitronenmelisse, Passiflora, Lavendel (wenig da sehr stark), Eibisch,
Malve.....
Ich nehme fast immer 8 Kräuter, so kann ich die gesamten heilenden Schwingungen der Pflanzen, die ich bereits beim Sammeln fühle neu erleben.
Dies ist auch das Wichtigste im Umgang mit Kräutern, diese positiven Schwingungen selbst zu spüren-das bedeutet bereits den halben Heilungsprozess.

Also viel Spass beim Entdecken und fühlen
Eure Hexenessel

verwendete Literatur für diesen Blog Post
Lesley Bremness: Kräuter mit mehr als 700 Kräuterarten, Dorling Kindersley Limited 1994,2002
Gerti Samel: Johanniskraut, Kava-Kava & CO, c1996 Ludwig Buchverlag, München
Elisabeth Brooke: Kräuter helfen heilen, Schirner Verlag, Darmstadt, 2004, Original in englisch 1992
Fotos Hopfen : c by Hexenessel